News
  • [ 16. April 2017 ] BGH: Unterlassungsanspruch des Werbeadressaten nach unerbetener E-Mail-Werbung ist adressunbeschränkt Spamabwehr - Entscheidungen
  • [ 28. März 2014 ] Elitepartner Dr. Jost Schwaner macht den Türsteher das allerletzte
  • [ 15. März 2014 ] Gewinnspielmafia: DTM Service GmbH (Berlin) Gewinnspiele
  • [ 22. November 2013 ] Warnung: Spammails von kiometa.com Vorkassebetrug
  • [ 8. November 2013 ] KG: Telefonwerbebelästiger Vencura Finanz Service GmbH und Geschäftsführer Dmitri Holz geben auf Spamabwehr - Fallberichte
logo
  • Start
  • Tätigkeitsfelder
  • Auftrag
  • Beitragsarchiv
  • Medienpräsenz
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Spamabwehr
  • Adressbuchschwindel
  • Verbraucherschutz-Abzocke
  • Wettbewerbsrecht
  • Presse- und Medienrecht

Polylux: Aus Spam wird Kunst

7. Februar 2008 Spamabwehr - Nachrichten 0

Link zur Stream der Sendung unter www.polylog.tv

  • Drucken
  • Kunst
  • Polylux
  • Spam
KommentarVorheriger

Deutschland vor EuGH verklagt: Datenschutz strukturell mangelhaft

Nächster

BGH: Grundstückserwerber kann wirksam Modernisierung ankündigen

Ähnliche Artikel

Kein Bild
Spamabwehr - Fallberichte

Payback – Datenchaos und eine schnelle Einsicht

12. Juni 2007 0
Die Loyalty Partners GmbH, Betreiberin des „Payback“-Programmes unterwarf sich gegenüber einer Mandantin wegen unerwünschter Werbung per E-Mail. […]

  • Drucken
Kommentar
Spamabwehr - Spammer-Ausreden

… unsere Call-by-Call-Kunden haben mit uns eine bestehende Geschäftsbeziehung.

13. März 2008 0

Das Telekommunikationsunternehmen Arcor kam auf den Trichter, unerbetene Telefonwerbung wie folgt zu rechtfertigen: Die angerufenen Nutzer der Spar-Vorwahl 01070 (sog. Call-by-Call) seien mit dem Anruf eine Geschäftsbeziehung mit Arcor eingegangen. Innerhalb einer bestehenden Geschäftsbeziehung dürfe Arcor seine Kunden telefonisch beraten.

[…]

  • Drucken
Kommentar
Spamabwehr - Nachrichten

spam-abwehren.de warnt vor dubiosem Finanzminister

22. Februar 2008 0

In diversen Pressemitteilungen wird derzeit berichtet, der sächsische Finanzminister Tillich warne vor dubiosen Lottovermittlern, die sich fälschlich als Mitarbeiter von SACHSENLOTTO ausgäben. […]

  • Drucken

Schlagwörter

6-Wochen-Frist Abmahnung Abofalle Abzocke Adressbuchschwindel AGB Antispam Betrug BGH Callcenter Cold call Content Services Datenhandel Datenschutz E-Mail E-Mail-Werbung Filesharing Friedrich Müller gewerbliches Ausmass Gewinnspiel Gewinnspielmafia Internet-Abofalle Katja Günther Kündigung Kündigungsmasche Lastschrift LG Berlin LG Köln Michael Burat NDR Olaf Tank Online Content Opendownload.de Phishing Server-Tel SMS SMS-Chat SMS-Spam Spam Telefaxwerbung Telefonwerbung UWG verbraucherschutz24.net Werbeanruf Werbefax

Copyright Stefan Richter 2018